Einwanderung nach Paraguay
Informationen zum Einwandern nach Paraguay
Um nach Paraguay einzuwandern, benötigen Sie nicht viel, ein paar Dokumente aus Ihrem Land und einen gültigen Reispass. Die Einwanderungsbedingungen für Paraguay sind recht einfach, alles was Sie dazu benötigen steht weiter unten aufgelistet.
Unsere Themen:
Dokumente die Sie beötigen zur Daueraufenthaltsgenehmigung
Für die Einwanderung nach Paraguay benötigen sie nachstehende Dokumente im Original, zu benatrgen bei der für Sie individuell zuständigen Behörden:
- Internatinale Geburtsurkunde
- Internatinale Heirats- / Scheidungs- oder Sterbeurkunde (falls verwittwet oder geschieden)
- polizeiliches Führungszeugnis (auch für Minderjährige ab 14 Jahre) seit Januar 2022 "6 Monate" gültig
- Beischulpflichtige Kinder: letztes Schulzeugnis
Seit Januar 2022 gilt für Verwendung deutscher Dokumente in Paraguay nicht mehr der Legalisierungsweg über das Paraguayische Konsulat bzw. die Botschaft, sondern das Verfahren der Haager Apostille.
Die „Haager Apostille“ bestätigt die Echtheit einer öffentlichen Urkunde, die hierfür im Original vorgelegt werden muss. Für deutsche Urkunden wird die „Haager Apostille“ von einer dazu bestimmten deutschen Behörde ausgestellt. Eine Beteiligung der Konsularbeamten des Staates, in dem die Urkunde verwendet werden soll, ist somit nicht mehr notwendig.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Apostille-Behörden in Deutschland.
Für weitere Fragen stehen wir gern zu Verfügung
Kontaktformular.
Diese Dokumente werden nur in Paraguay ausgestellt!
- Polizeiliches Führungszeugnis von Interpol Paraguay
- für Personen über 14 Jahre, Auszug aus dem Strafregister Parauay
- Gesundheitszeugnis**
- Nachweis der legalen Einreise
- Passbilder 2,5 x 2,5 cm
- Nachweis über die Einhaltung der Gesetze Paraguay´s
- Meldebestätigung über den Wohnort von der Polizei vor Ort
- Alle Dokumente aus dem Heimatland müssen hier Übersetzt und Beglaubigt werden und
- alle Dokumente müssen durch die zuständige Behörde hier in Paraguay Authentisiert werden.
** Auf manchen Internetseiten kann man nachlesen dass das Gesundheitszeugnis auch aus Deutschland gilt. Diese Aussage ist schlichtweg FALSCH. Lassen Sie sich dieses auch nicht von der Botschaft bestätigen
Für weitere Fragen stehen wir gern zu Verfügung
Kontaktformular.
Einwanderungshelfer (EWH)3
Diese Entscheidung muss jeder für sich beantworten. Wenn Sie über gute Spanischkenntnisse verfügen und sich die Behördengänge zutrauen, können Sie getrost auf einen EWH verzichten. Aber bitte bedenken Sie, ein EWH kennt die Wege welche zu machen sind. Sie werden mit Sicherheit von A nach B geschickt und von A nach C weil irgendetwas nicht stimmt oder fehlt etc.
Kosten belaufen sich in aller Regel zwischen 1.200 und 1.800 Euro pro Person. Diese sollten Sie mit einkalkulieren wenn Sie beabsichtigen einen EWH in Anspruch zu nehmen. Klären Sie auf jeden Fall vor Auftragserteilung ab, ob die Gebühren wie Kopien, Übersetzer, Passbilder usw. und der Ämter im Preis enthalten sind.
In günstigeren Angeboten sind meistens nicht die Gebühren der Ämter enthalten.
Wir empfehlen Ihnen gern einen zuverlässigen Helfer, der Ihnen bei den Einwanderungspapieren und den Wegen gegen Endgelt, behilflich ist.
Dieser spricht deutsch und spanisch, hat sehr viele Verbindungen im Land und ist korrekt und ehrlich. Auf diesen Menschen können Sie sich wirklich verlassen.
Für weitere Fragen stehen wir gern zu Verfügung
Kontaktformular.
Ein Umzug von Deutschland nach Paraguay
Eine der wichtigsten Entscheidungen für Ihr neues Leben in Paraguay müssen Sie ausgerechnet in einer Phase der Hektik treffen und dazu noch ganz am Anfang!
Wo Sie die Sprache vielleicht nicht sehr gut beherrschen und unerfahren sind in Bezug auf Verfahren, gesetzliche Regelungen und Bestimmungen, Risiken und vor allem die Kosten.
Es geht darum, Entscheidungen zu treffen für den Transport Ihres Hab und Gutes nicht nur bis nach Asunción sondern bis zu Ihrem neuen Heim oder Grundsückes und es geht um die Beantragung der für den Transport in Paraguay erforderlichen Dokumente.
Sie müssen sich in die Hand anderer begeben und darauf vertrauen, daß diese es schon richtig machen werden, und das auch noch in Ihrem Sinne.
Wir haben die entsprechenden Kontakte zu Menschen die sich in diesem Bezug auskennen.
Für weitere Fragen stehen wir gern zu Verfügung
Kontaktformular.
Einen Überseecontainer anschaffen oder doch lieber einen Mieten...
Wenn die Wahl getroffen ist, das heist 20- oder 40-Fuß Container, dann geht es um die Frage: Woher nehmen? Auf keinen Fall versuchen den Container selbst zu organisieren! Ihr werdet nur abgezockt! Das erledigt die Spedition, die ihr so oder so braucht! Nur achtet bei Kauf darauf das der Container noch eine Zulassung von mindest einem Jahr hat.
Kauf- oder Mietcontainer?
Wieder so eine Frage! Und wieder die Antwort: Kommt darauf an! Im Prinzip müsst ihr euch die Frage stellen: Bekommen wir den Container innerhalb der Mietzeit leer? Wenn ihr ein großes Grundstück habt, aber das Haus noch nicht gebaut ist oder der Platz im Haus etwas kleiner ist als in Deutschland, dann solltet ihr nach Möglichkeit einen Container kaufen. Die Kosten liegen zwischen 800 Euro für einen 20-Fuß und rund 1.600 Euro für einen 40-Fuß Gebrauchtcontainer. Wichtig ist beim Kaufcontainer, dass er eine gültige CSC-Plakette für mindestens ein Jahr hat. Das ist die TÜV-Plakette des Containers und besagt letzten Endes, dass die Box dicht ist und noch mindestens einen Transport übersteht! Erschreckt nicht, wenn ihr euren gekauften Container dann seht: Er ist eben ein Gebrauchter und hat schon viel von dieser Welt gesehen!
Kosten:
Was keine Spedition sagt und sagen kann, sind die Kosten die hier in Paraguay zusätzlich anfallen. Das machen sie nicht mit böser Absicht, denn der Speditionsauftrag lautet ja in aller Regel bis Hafen Asuncion (besser: Puerto Privado Caacupemi oder Fenix).
Und bis dahin kalkuliert die Spedition! Die unten genannten Kosten dienen nur als Anhaltspunkt und können variieren. Für die Anlandung (Hafengebühren), die Entzollung und den Transport des Containers fallen rund 2.000 EURO zusätzlich an! Kalkulieren Sie das auf jeden Fall mit ein! Im schlimmsten Fall kommen noch Kosten für die Entladung des Containers im Zollhafen auf Sie zu. Dies kommt aber glücklicher Weise nicht oft vor!
HINWEIS:
Die Speditionsrechnung in Deutschland sollte keine Mehrwertsteuer enthalten, da es sich um eine Exportleistung handelt und die ist Mehrwertsteuer frei!
Denken Sie auch daran das Kaufcontainer als Handelsgut eingestuft werden, somit fallen zusätzliche Gebühren wie IVA (Mehrwertsteuer) etc. an.
UND GANZ WICHTIG:
Es ist zur Zeit nicht möglich einen Container ohne „Mesa de entrada” nach Paraguay auszuzollen.
Für weitere Fragen stehen wir gern zu Verfügung
Kontaktformular.
Soll oder kann ich mein geliebtes Fahrzeug mit nach Paraguay nehmen?...
Hier kommt meist die Frage auf "nehme ich das geliebte Auto oder Motorrad mit? Ja oder Nein?.
Diese Frage müssen Sie sich selbst beantworten, wir können Ihnen nur sagen "es lohnt sich in aller Regel nicht", da die Fahrzeuge einer sehr hohen Einfuhrsteuer unterliegen.
Letzer Stand war zwischen 30 und 40 % des Fahrzeugwertes.
Hier sollten Sie genaustens Überlegen ob es Sinn macht Ihr Fahrzeug mitzunehmen.